50.000 Einheiten im Dezember ausgeliefert! Mehr als 50 % Marktanteil im Schwellenmarkt! Deyes neueste interne Forschungsergebnisse! (Interne Freigabe)
1. Situation in Schwellenländern
Das Unternehmen verfügt über einen hohen Marktanteil im Bereich Haushaltsspeicher in Schwellenländern und erreicht in Südostasien, Pakistan, Südafrika, Nordafrika, Libanon usw. 50–60 %.
Brasilien ist ein Markt, den das Unternehmen relativ früh erschlossen hat und der einen First-Mover-Vorteil hat. Der brasilianische Markt konzentriert sich auf String- und Mikro-Wechselrichter. Derzeit ist Brasilien eines der wichtigsten Lieferländer für String- und Mikro-Wechselrichter des Unternehmens, und vor Ort wurde ein stabiler E-Commerce-Kanal etabliert. Im Jahr 2023 war Brasilien nach Südafrika die zweitgrößte Umsatzquelle des Unternehmens im Ausland. In den ersten drei Quartalen 2024 betrug der Umsatz Brasiliens ebenfalls 9 %.
Indien, Pakistan und Südostasien sind Märkte mit einem explosionsartigen Wachstum im Jahr 2024. Im ersten Halbjahr 2024 betrug die neu installierte Photovoltaik-Kapazität Indiens 15 GW, ein Anstieg von 28 % gegenüber dem Vorjahr. Für das Gesamtjahr wird ein Anstieg von über 20 GW erwartet. Die String-Wechselrichterlieferungen des Unternehmens nach Indien haben deutlich zugenommen. Indien ist derzeit eines der wichtigsten Versandländer für Strings. Indien und Brasilien machen 70 % der gesamten String-Lieferungen des Unternehmens aus.
Das Unternehmen ist relativ früh in den indischen, pakistanischen und südostasiatischen Markt eingestiegen und hat eine gute Zusammenarbeit mit lokalen Händlern aufgebaut. Die wichtigsten Niederspannungsprodukte des Unternehmens sind auf die Bedürfnisse der lokalen Nutzer zugeschnitten, sodass das Unternehmen in diesen Märkten einen relativ großen First-Mover-Vorteil erlangt hat. Pakistan und Südostasien zählen derzeit zu den größten Liefergebieten für die Energiespeicher-Wechselrichter des Unternehmens.
2. Europäische Marktsituation
Auf dem europäischen Markt ist die Hauptproduktdifferenzierung des Unternehmens auf verschiedene Länder aufgeteilt.
String-Wechselrichter expandierten zunächst in Ländern mit geringerer Konkurrenz, beispielsweise in Rumänien und Österreich. Seit 21 Jahren werden Energiespeicher-Wechselrichter auch in Spanien, Deutschland, Italien und anderen Regionen eingesetzt. Auch im deutschsprachigen Raum wurden Hochspannungs-Energiespeicher-Wechselrichter für den privaten und industriellen Bereich eingeführt. In den letzten 24 Jahren wurden monatlich über 10.000 Einheiten ausgeliefert.
Das Unternehmen verkauft seine Mikro-Wechselrichter derzeit hauptsächlich nach Deutschland, Frankreich, in die Niederlande und andere europäische Länder. Bis zum 24. Juni erholte sich der Absatz von Mikro-Wechselrichtern in Deutschland auf 60.000 bis 70.000 Einheiten und in Frankreich auf 10.000 bis 20.000 Einheiten. Die vierte Generation der Mikro-Wechselrichter wurde für die deutsche Balkon-Photovoltaik auf den Markt gebracht und dürfte weitere Marktanteile gewinnen.
Im dritten Quartal des vergangenen Jahres wurde der Bedarf für den Wiederaufbau in der Ukraine erkannt. Das Unternehmen gelangte über polnische Vertriebshändler schnell in den ukrainischen Markt und erreichte im Juli und August 24 einen Höchststand von über 30.000 Einheiten.
3. US-Markt
Derzeit befinden sich sowohl industrielle als auch gewerbliche Speicher und Wechselrichter auf dem US-Markt in einer Phase der teilweisen Volumenerweiterung.
Der Wechselrichter hat eine Exklusivvertretung mit dem US-Distributor Sol-Ark abgeschlossen und wird hauptsächlich als OEM-Produkt vertrieben. Mit der Zinssenkung in den USA im vierten Quartal hat der Versand von Industrie- und Gewerbespeichern deutlich zugenommen. Mikro-Wechselrichter haben zudem die US-Zertifizierung bestanden. Durch langfristige Kooperationen mit Distributoren und Preisvorteile besteht die Möglichkeit, das Volumen schrittweise zu steigern.
4. Die Nebensaison ist nicht langweilig, und die Lieferungen stiegen im Dezember
Die Lieferungen von Haushaltsspeichern beliefen sich im Dezember auf rund 50.000 Einheiten, ein Anstieg gegenüber dem Vormonat (über 40.000 Einheiten im November). Pakistans Lieferungen erholten sich im Dezember auf
Die Lieferungen im Dezember waren offensichtlich besser. Während der Frühlingsfestferien im Januar wird es zwar einen Rückgang geben, aber die Lieferungen sind immer noch sehr gut und zeigen Anzeichen dafür, dass die Nebensaison nicht langweilig ist.
5. Prognose für das vierte Quartal und 2025
Der Gewinn des Unternehmens wird voraussichtlich im vierten Quartal 800 bis 900 Millionen erreichen, im Gesamtjahr 24 und im ersten Halbjahr 2025
Beitragszeit: 07.01.2025