【Haushaltsspeicher】Kurze Analyse und wichtige Vorschläge zu den Wechselrichter-Exportdaten im November

2025-1-2

Kurze Analyse und wichtige Vorschläge zu den Wechselrichter-Exportdaten im November:

 

Gesamtexportvolumen

Exportwert im November 24: 609 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 9,07 % im Jahresvergleich, ein Rückgang von 7,51 % im Monatsvergleich. Kumulativer Exportwert von Januar bis November 24: 7,599 Milliarden US-Dollar, ein Rückgang von 18,79 % im Jahresvergleich. Analyse: Der Rückgang des jährlichen kumulierten Exportwerts zeigt, dass die allgemeine Marktnachfrage nachgelassen hat, aber die Wachstumsrate im Jahresvergleich drehte im November ins Positive, was darauf hindeutet, dass sich die Nachfrage für einen einzelnen Monat erholt hat.

 

Exportleistung nach Regionen

 

Regionen mit schnellerem Wachstum:

Asien: 244 Millionen US-Dollar (+24,41 % im Vergleich zum Vormonat)

Ozeanien: 25 Millionen US-Dollar (+20,17 % im Vergleich zum Vormonat)

Südamerika: 93 Millionen US-Dollar (+8,07 % im Vergleich zum Vormonat)

 

Regionen mit schwächerer Leistung:

Europa: 172 Millionen US-Dollar (-35,20 % im Vergleich zum Vormonat)

Afrika: 35 Millionen US-Dollar (-24,71 % im Vergleich zum Vormonat)

Nordamerika: 41 Millionen US-Dollar (-4,38 % im Vergleich zum Vormonat)

 

Analyse:

Die Märkte in Asien und Ozeanien verzeichneten ein schnelles Wachstum, während der europäische Markt im Vergleich zum Vormonat deutlich zurückging, was möglicherweise durch Energiepolitik und Nachfrageschwankungen beeinflusst wird.

Exportleistung nach Ländern

 

Länder mit herausragendem Wachstum:

Malaysia: 9 Millionen US-Dollar (Anstieg von 109,84 % gegenüber dem Vormonat)

Vietnam: 8 Millionen US-Dollar (Anstieg von 81,50 % gegenüber dem Vormonat)

Thailand: 13 Millionen US-Dollar (plus 59,48 % im Vergleich zum Vormonat)

 

Analyse: Südostasien hat eine Wachstumsrate von 1,5 %, aber der Produktionswert ist nicht sehr hoch

 

Weitere Wachstumsmärkte:

Australien: 24 Millionen US-Dollar (plus 22,85 % im Vergleich zum Vormonat)

Italien: 6 Millionen US-Dollar (plus 28,41 % im Vergleich zum Vormonat)

 

Exportleistung nach Provinz

 

Tabelle Provinzen mit besserer Leistung:

 

Provinz Anhui: 129 Millionen US-Dollar (8,89 % im Vergleich zum Vormonat) Provinzen mit stärkeren Rückgängen:

Provinz Zhejiang: 133 Millionen US-Dollar (-17,50 % im Vergleich zum Vormonat)

Provinz Guangdong: 231 Millionen US-Dollar (-9,58 % im Vergleich zum Vormonat)

Provinz Jiangsu: 58 Millionen US-Dollar (-12,03 % im Vergleich zum Vormonat)

Analyse: Der Markt entwickelt sich nicht wie erwartet, insgesamt ist ein leichter Rückgang zu verzeichnen

Anlageberatung: Die Involution hat sich verstärkt, die Exporte verlaufen nicht wie erwartet, seien Sie vorsichtig

 

Risikohinweis

 

Nachfragerisiko: Die Marktnachfrage kann geringer ausfallen als erwartet, was sich auf das Exportwachstum auswirken kann.

 

Branchenwettbewerb: Verschärfter Wettbewerb kann zu geringeren Gewinnmargen führen.

 

Zusammenfassung

Die Wechselrichterexporte im November zeigten regionale Unterschiede: Asien und Ozeanien entwickelten sich stark, während Europa und Afrika deutliche Rückgänge verzeichneten. Es empfiehlt sich, das Nachfragewachstum in Schwellenländern wie Südostasien sowie die Marktaufstellung wichtiger Unternehmen im Bereich Großspeicher und Haushaltsspeicher zu beobachten und gleichzeitig auf potenzielle Risiken durch Nachfrageschwankungen und verschärften Wettbewerb zu achten.


Beitragszeit: 02.01.2025